Rosen in verschiedenen Farben liegen rund um zwei Stolpersteine

Stolpersteinverlegungen

Erinnerung an Rosa Marmor sowie Rudi und Herta Hirschmann am Donnerstag, 24. April um 11 Uhr

Weiterlesen Stolpersteinverlegungen

Party in der bunt ausgeleuchteten Petrus-Kirche beim Tanz in den Mai 2023

Tanz in den Mai

Am Mittwoch, 30. April ab 20 Uhr wird in der Petrus-Kirche in den Wonnemonat getanzt: Mit Hits von früher und heute kommen alle Generationen auf ihre Kosten!

 

Weiterlesen Tanz in den Mai

Der tschechische Gitarrist Sammy Vomáčka

Gitarrentage in der Petrus-Kirche

Sechs Konzerte von erstklassigen Saiten-Künstler:innen und Fingerstyle-Akrobat:innen vom 26. April bis 18. Mai

Weiterlesen Gitarrentage in der Petrus-Kirche

80. Jahrestag des Kriegsendes

Erinnern und Gedenken an der Säule der Gefangenen des KZ Außenlagers Lichterfelde und am Mahnmal für die Verfolgten von 1933 bis 1945

Weiterlesen 80. Jahrestag des Kriegsendes

Luftaufnahme der Stadt Ratzeburg auf einer Halbinsel im Ratzeburger See

Reise für Senior:innen nach Bäk am Ratzeburger See

Vom 22. bis 26. September 2025 organisieren Mitarbeitende aus Steglitz und Lankwitz eine Fahrt für Menschen, die in Gemeinschaft andere Luft schnuppern möchten. Anmeldung bis 1. Juni

Weiterlesen Reise für Senior:innen nach Bäk am Ratzeburger See


Was gibt es Neues in der Landeskirche? Die aktuelle Nachrichtenliste von www.ekbo.de!

 

Argumentationshilfe to Go: Praktische Beispiele für gute Gespräche

 

Kontakt zum Präventionsteam des Kirchenkreises Steglitz

 

Aktuelle Meldungen

Ich leb so gern

Filmpremiere am 9. Mai im Schlosspark Theater - Anmeldung bis 25. April

Weiterlesen Ich leb so gern

Doppelt hält besser

Diakonisches Werk startet mit Doppelspitze neu durch

Weiterlesen Doppelt hält besser

Zurück

Doppelkonzert mit KERSTIN BLODIG & JULIE MALIA (AKA Jule Malischke)

Gitarrentage in der Petruskirche 26. April - 18. Mai: Celtic-Scandinavian Acoustic World-Music & Fingerstyle-Virtuosin

So, 11.5.2025 20 Uhr
Jubilate

Gitarrentage in der Petruskirche 26. April - 18. Mai: Celtic-Scandinavian Acoustic World-Music & Fingerstyle-Virtuosin

Veranstaltungsort

Petruskirche Lichterfelde
Oberhofer Platz
12209 Berlin

Weitere Informationen zum Ort

Oberhofer Platz: Bus 284;

S Lichterfelde-Ost: RE 3,4,5; S25; S26; Bus X11, M11, 184, 284

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Konzerte/Theater/Musik

030 81 80 99 66

Eintritt

18 €

Mitwirkende/Interpret(en)

Kerstin Blodig - Gesang, Gitarre

hochgelobten Soloalben / Preis der deutschen Schallplattenkritik für Debut CD Valivann / insgesamt 19 CDs aufgenommen, produziert und co-produziert / offizielle Repräsentantin von Gibson Guitars.

Pressestimmen: „Die meisten Ihrer Zuhörer haben sicher nie zuvor soviel Groove, Harmonie und orchestrale Fülle aus einer einzigen Akustikgitarre gehört. ... modernes, unkonventionelles, hochgradig perkussives Spiel auf sechs Saiten, wie es selbst Gitarren-Fans nur von wenigen Ausnahmekünstlern kennen.“ Akustik Gitarre 2/07

 

Julie Malia, bekannt als Jule Malischke - Gesang, Gitarre

Studium in Augsburg (Leopold- Mozart-Zentrum) und Dresden (Carl-Maria-von-Weber–Musikhochschule) bis hin zur Meisterklasse / dort auch als Dozentin im Fachbereich Gitarre tätig.

 

weitere Infos & reinhören:

www.kerstinblodig.com

youtu.be/XHMGp9vZkj4

 

www.julemalischke.de

youtu.be/nLSO0fAfkfs

Aufgeführte Werke

Die norwegisch-deutsche Sängerin und Gitarristin KERSTIN BLODIG gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Ihre norwegischen Wurzeln zeigt sie im Duo Kelpie, in ihrem Soloprogramm und in ihrem pan-skandinavischen Frauentrio Huldrelokkk. Ihre keltische Seite zeigt sie u.a. auch im Trio Norland Wind.

 

JULIE MALIA, ist eine unglaublich talentierte Gitarristin, Sängerin und Komponistin und mittlerweile eine der gefragtesten Solo-Künstlerinnen ihres Genres. Ihr Repertoire umfasst ein breites Spektrum von eigenen Songs über sensible Cover-Versionen bis hin zu Bearbeitungen klassischer Gitarrenmusik und zu Stücken aus dem Bereich des Fingerstyle. Wie kaum ein anderer verbindet sie „das Beste aus beiden Welten“ und krönt ihr Spiel mit zart schwebender Vokalise.

Mit ihrer wundervolle Stimme und ihren unglaublichen technischen Fähigkeiten an der Gitarre hat sie die Zuschauer weltweit im Sturm erobert.

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen

Name der Ansprechperson

Kultur in der Petruskirche

E-Mail: info@petrus-kultur.de

030 / 81809966

Website Veranstalter

https://www.petrus-kultur.de/

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf Lichterfelde
Telefon: 030 75 51 92 85
Fax: 030 75 51 92 84

Ostpreußendamm 64
12207 Berlin
E-Mail: kuesterei@petrus-giesensdorf.de
Website: http://www.petrus-giesensdorf.de


Zurück

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y