Collage: Abendmahlsbrot, Via Dolorosa, Dornenkrone am Holzkreuz (Fotos: Pixabay)

Passionszeit im Pfarrsprengel Steglitz-Nord

Passionsandachten in der Matthäuskirche

Matthäus-Kirche in Steglitz

Vom 14. März bis zum 11. April 2025 feiert die Evangelische Matthäus-Kirchengemeinde in der Steglitzer Schloßstraße jeweils um 18:30 Uhr wieder Passionsandachten in der Matthäuskirche.

In diesem Jahr werden fünf Stationen von einem Kreuzweg, den Sieger Köder gemalt hat, betrachtet. Kreuzwege bilden den Weg Jesu von der Burg Antonia, wo Pilatus Jesus zum Tod verurteilt hat, zum Sterbeort Jesu auf Golgota nach. Dieser Weg in Jerusalem, die heutige Via Dolorosa („der schmerzensreiche Weg“), ist Vorbild für alle Kreuzwege weltweit. Mit den Passionsandachten in diesem Jahr stellt sich die Gemeinde in diese Tradition.

TERMINE
Freitag, 14.03.2025, 18:30 Uhr | Pfarrer Paulus Hecker
Freitag, 21.03.2025, 18:30 Uhr | Pfarrer Paulus Hecker
Freitag, 28.03.2025, 18:30 Uhr | Pfarrer Paulus Hecker
Freitag, 04.04.2025, 18:30 Uhr | Pfarrer Paulus Hecker
Freitag, 11.04.2025, 18:30 Uhr | Pfarrer Paulus Hecker

Ev. Matthäus-Kirchengemeinde, Schloßstraße 44, 12165 Berlin

Gemeinden im Pfarrsprengel Steglitz-Nord

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y