Collage: Abendmahlsbrot, Via Dolorosa, Dornenkrone am Holzkreuz (Fotos: Pixabay)

Passionszeit in Lichterfelde

Fastenzeit in der Johannes-Kirchengemeinde

Johannes-Kirche in Lichterfelde-West

Aufbruch zu neuen Ufern: Eine virtuelle Fastengruppe

Die Fasten- oder Passionszeit, von Aschermittwoch bis zum Ostersamstag, lädt ein, innezuhalten und das Leben neu auszurichten. Jesus selbst hat nach seiner Taufe vierzig Tage und Nächte gefastet, bevor er als Wanderprediger durchs Land zog und den Menschen die befreiende Botschaft von Gottes bedingungsloser Liebe nahebrachte, Kranke heilte und Ausgegrenzte wieder in die Gemeinschaft integrierte. Im evangelischen Glauben liegt es an jedem Einzelnen, worauf er in der Fastenzeit verzichten, was er verändern oder erneuern möchte.

Die Evangelische Johannes-Gemeinde in Lichterfelde lädt ein, mit Pfarrer Dr. Stefan Fritsch auf Entdeckungsreise zu gehen: Da der protestantische Glaube oft kopflastig erscheint, wird in diesem Jahr jeder Woche eine bestimmte Handlung zugeordnet, durch die sich der Glaube vor allem körperlich ausdrückt: Atmen, Seufzen, Aufstehen, Bewegen, Singen, Feiern und Staunen.

Atem-Meditation zu Beginn der Fastenzeit

Gott hauchte Adam den Odem des Lebens in die Nase, so beginnt die Bibel. Der Atem ist unser ständiger Begleiter, ein unwillkürlicher Prozess, der uns am Leben erhält. Bewusstes Atmen kann uns helfen, im gegenwärtigen Moment anzukommen und Gottes unfassbare Wirklichkeit zu spüren.
Entdecken Sie in dieser Fastenzeit: Was Sie ausatmen möchten: Worauf Sie verzichten wollen. Was Sie einatmen möchten: Was Sie verändern können.

Bei der Meditation am 6. März 2025, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, kann man sein persönliches Fastenthema finden. Im Anschluss gibt es auf der Website jede Woche einen biblischen Text mit kurzen Anregungen, eine einfache Körperübung sowie einen Buch-, Film- oder Musiktipp.

Termin: Donnerstag, 6. März 2025, um 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Ringstr. 36 (Sitzungsraum), 12205 Berlin
Wöchentliche Anregungen: https://www.ev-johannes.de

 

Passionsandachten in der Lichterfelder Dorfkirche

Dorfkirche Lichterfelde

Leidenschaftlich hoffen!

Die Passionszeit in den Wochen vor Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und Buße. Heute würde man vielleicht sagen: Eine Zeit, in der man sich öffnet, verletzlich macht, weil man auch mal da hinschaut, wo es unangenehm ist. Sich bewusst machen also, was ist, wie es sein könnte, was es dazu braucht, was bisher abhält von…

In drei Passionsandachten lädt die Evangelische Paulus-Kirchengemeinde in Lichterfelde ein, einen Teil dieses Hinsehens in den diesjährigen Andachten zu erleben und dann mit Impulsen leidenschaftlich zu hoffen.

TERMINE
Mittwoch, 12.03.2025, 18 Uhr | Pfarrerin Dr. Rebekka Luther
Mittwoch, 26.03.2025, 18 Uhr | Pfarrer Björn Sellin-Reschke
Mittwoch, 09.04.2025, 18 Uhr | Pfarrer Björn Sellin-Reschke

Ev. Paulus-Kirchengemeinde, Hindenburgdamm 101, 12203 Berlin

Passionsandachten in der Petruskirche

Petruskirche am Oberhofer Platz

Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“.  In den sieben Wochen der Fastenzeit wollen Christinnen und Christen dem nachspüren, was sie jede Sekunde am Leben hält:  dem Atem, der sie mit frischer Energie versorgt. Die Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf greift einzelne Wochenthemen der Fastenaktion auf und feiert in dieser Zeit vier Passionsandachten. Eine gute Möglichkeit auch unter der Woche Raum zu schaffen, Gottes Atem zu spüren und den Geist zu durchlüften.

TERMINE
Mittwoch, 12.03.2025, 18 Uhr | Pfarrer Michael Busch | "Seufzen" (Römer 8,26)
Mittwoch, 19.03.2025, 18 Uhr | Pfarrerin Laura Wizisla | "Singen" (Jona 2,3-11)
Mittwoch, 26.03.2025, 18 Uhr | Pfarrerin Juliane Lorasch | "Frischer Wind" (Johannes 20,21-22)
Mittwoch, 02.04.2025, 18 Uhr | Pfarrerin Beate Hornschuh | "Dicke Luft" (Markus 14,3-5)

Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Petruskirche, Oberhofer Platz 12209 Berlin

Passionsandacht für Familien in der Giesensdorfer Dorfkirche

Giesensdorfer Dorfkirche in Berlin-Lichterfelde

Die Raupe Pasquarella, auf dem Weg durch die Fastenzeit Richtung Ostern

Das Team und die Kinder der Kita Lindenhof bereiten gemeinsam mit Gemeindepädagogin Ulrike Labuhn ein Anspiel zur Passionszeit vor. Dabei begleitet sie die Perlenraupe Pasquarella, die den Kindern bis Ostern verschiedene Geschichten über Jesus erzählt.

TERMIN
Mittwoch, 19.03.2025, 17 Uhr | Kita Lindenhof & Gemeindepädagogin Ulrike Labuhn

Ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Dorfkirche, Ostpreußendamm131a, 12207 Berlin

 

 

Gemeinden in der Region Lichterfelde

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y