Zeit mit alten oder neuen Freunden und Freundinnen verbringen, Spannendes erleben, zusammen verreisen oder gemeinsam kreativ etwas Neues gestalten. In den Steglitzer Kirchengemeinden finden immer mal wieder besondere Projekte und Aktionen, lokale Ferienangebote oder gemeinsame Reisen statt.
Die Natur bietet im April viel zum Entdecken: Gibt es besondere Frühlingsdüfte? Und wie klingt der Frühling? Welche Tiere sind schon wach? Gemeinsam wird die Stadtnatur achtsam und mit allen Sinnen erfahren und wir können im Alltag innehalten und staunen.
Großeltern und Enkel entdecken bei einem spannenden Spaziergang mit fachkundiger Begleitung die Natur am 12. April 2025 von 10-13 Uhr in Lichterfelde-Ost.
Die Beziehung zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern ist etwas ganz Besonderes. Gemeinsam etwas zu unternehmen, stärkt diese Bindung. Am Kreativtag am 5. April 2025 können Großeltern mit ihren Enkelinnen und Enkeln ab einem Alter von fünf Jahren in der Zeit von 10 bis 15 Uhr handwerklich gestalten.
Am Kreativtag zu Ostern können Großeltern mit ihren Enkelinnen und Enkeln sich unter fachlicher Anleitung auf das Osterfest einstimmen in Workshops mit Naturmaterialien, beim Bemalen von Ostereiern, beim Baseln oder Werken mit Holz. Die Mittagspause ermöglicht Gespräche für die Großel-tern untereinander und freies Spiel miteinander für die Kinder. In der anberaumten Zeit können zwei Workshops besucht werden.
Am Sonnabend, dem 24. Mai 2025, von 10 bis 13 Uhr, lädt der Pfarrsprengel Lankwitz alle Seniorinnen und Senioren und Kinder zu einem Entdeckungstag in die Dreifaltigkeitskirche ein.
Wer kennt die Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz? Wie sieht es im Kirchturm aus oder wie fühlt es sich an, auf der Kanzel zu stehen? Am 24. Mai haben Kinder, Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, diesen und vielen weiteren spannenden Fragen bei einem Entdeckungstag in der Dreifaltigkeitskirche nachzuspüren! An verschiedenen Stationen kann man die Kirche auf spielerische und kreative Weise entdecken.
Anmeldungen bis zum 12. Mai 2025:
Marlene Bro, kinder
Ines Richter, richter
Eine Reise in den Sommerferien für Kinder von 8 bis 11 Jahren und eine KiLeiCa-Fahrt für Teenies von 12 bis 14 Jahren vom 25.–29. August 2025
Kennst du schon den Wundermut? Wozu könnte er da sein? Was ist Mut? Wo sind Wunder? Was steckt sonst noch so in mir, in dir und in der Welt? Im Gutshaus Petkus im Fläming können Kinder von 8 bis 11 Jahren dies alles bei Spielen, in Liedern, bei Ausflügen und kreativen Aktionen herausfinden und nebenher auch neue Freunde und Freundinnen kennenlernen.
Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, die gemeinsam Spaß haben wollen und gleichzeitig eine KiLeiCa (Kinder-Leiter:innen-Card) erwerben wollen, können auf dieser Fahrt bedenken, was es heißt Teamer:in zu sein und es auch gleich vor Ort ausprobieren.
Gemeindepädagogin Stefanie Conradt
Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien
Telefon 030 83 90 92 219
E-Mail