18.02.2025
Dr. Viola Vogel besucht den Kirchenkreis
Konsistorialpräsidentin Dr. Viola Vogel, oberste Verwaltungsbeamtin der Landeskirche, stattete dem Kirchenkreis am Mittwoch, 12. Februar einen Besuch ab. Einige Zusammenhänge waren der Juristin bereits vertraut, hat sie doch ihre Kindheit und Jugend in Steglitz verbracht.
Während des Pfarrkonvents schilderte Viola Vogel ihre aktuell obenauf liegenden landeskirchlichen Themen und kam ins Gespräch mit den Pfarrerinnen und Pfarrern, antwortete auf Fragen und erhielt Rückmeldungen von der Basis. "Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da", betonte sie. Thomas Etzmuß, Vorstand des Kirchenkreisverbandes Berlin Süd-West, ergänzte in einigen Punkten zur Situation und Entwicklungen im Bereich der Verwaltungsämter.
Nach einer Besichtigung des Paulus-Zentrums stellte die Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises diesen in einer kurzen Präsentation vor. Dabei waren: Präses Niels Lau, Superintendentin Christa Olearius, Thomas Etzmuß, Stellvertretende Superintendentin Heidrun Miehe-Heger und Sabine Lutz, Geschäftsführung und Organisationsentwicklung.
Am Nachmittag trafen sich Frau Vogel, Frau Olearius und Frau Lutz mit Pfarrer Grebenstein vor dem Markus-Gemeindehaus.
Die Markus-Gemeinde betreibt seit Anfang März 2022 eine Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete – aktuell sind 35 Personen von möglichen 55 untergebracht. Außerdem ist die Gemeinde gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf (DWSTZ) seit Mai 2024 Träger des senatsgeförderten Nachbarschaftshauses Markus. Eine Besonderheit in der Berliner Landschaft der Nachbarschaftszentren. Als dritter Player ist der ebenfalls vom DWSTZ getragene Pflegestützpunkt im Gemeindehaus angesiedelt sowie die schon lange dort ansässige Diakoniestation Steglitz.
Das Gruppenbild zeigt Besucherinnen und Menschen der Gemeinde vor einer Wand in der Notunterkunft der Markus-Gemeinde, auf der ehemalige Bewohner:innen ihre Grüße, Lebensgeschichten und ihren Dank hinterlassen haben.