Kirche im Radio gibt es seit 100 Jahren

16.04.2025

Sprachwissenschaftlerin Dr. Anna-Maria Balbach zur Sprache von Radiopredigten

Zum Jubiläum der Radioverkündigung am 29. September 2024 in der Universitätskirche Leipzig ist ein besonderes Interview entstanden: Dr. Anna-Maria Balbach von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster spricht mit Johanna Vering, Rundfunkbeauftragte des Bistums Münster, über die Sprache von Radiopredigten.

Wie haben sich Form und Inhalt der Verkündigung im Radio über die Jahrzehnte verändert? Welche Themen standen im Mittelpunkt? Und worin unterscheiden sich katholische und evangelische Sprachmuster in der Predigt?

Dr. Balbach gibt spannende Einblicke in die Ergebnisse einer sprachwissenschaftlichen Studie – und zeichnet dabei auch nach, wie die Kirche ihren Platz im Radio gefunden hat.

Weitere Informationen zur Jubiläumsveranstaltung lesen Sie auf radioverkündigung.de

Zum Interview (Weiterleitung zu YouTube)

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y