Nachrichten der Landeskirche

Hörempfehlung: Podcast über das Marienevangelium

Nicht Jesus Christus, auch kein Apostel, sondern Maria Magdalena steht im Mittelpunkt von Text und Hörstück

Weiterlesen Hörempfehlung: Podcast über das Marienevangelium

"Zwischen Kultur und Kommerz. Was ist der Sport uns wert?"

Der 4. Sportethische Fachtag der EKD betrachtet u. a. politische und ökonomische Fragen

Weiterlesen "Zwischen Kultur und Kommerz. Was ist der Sport uns wert?"

In Karwesee steht die Dorfkirche des Monats Februar

Der Förderkreis Alte Kirchen e. V. kürt diesmal einen ungewöhnlichen Fachwerkbau in der Ostprignitz

Weiterlesen In Karwesee steht die Dorfkirche des Monats Februar

Rassismus und Kirche

Mehrere Veranstaltungen widmen sich dem Thema Rassismus und Islamfeindlichkeit.

Weiterlesen Rassismus und Kirche

Fragmente der "Auferstehung Christi"

Neue Ausstellung in der Kraut-Kapelle des Museums Nikolaikirche ist bis zum 20. März 2022 zu sehen

Weiterlesen Fragmente der "Auferstehung Christi"

Oranienburg: Evangelische Kirche gegen Umbenennung in "Gneiststraße"

EKBO-Erinnerungsbeauftragte Marion Gardei plädiert dafür, die Einwände von Gedenkstätte, Zentralrat der Juden und Kirche zu berücksichtigen

Weiterlesen Oranienburg: Evangelische Kirche gegen Umbenennung in "Gneiststraße"

"Licht ins Dunkel bringen" – Erinnerungskultur heute

Ökumenischer Radiogottesdienst aus der Gedenkkirche Berlin-Plötzensee am 30. Januar

Weiterlesen "Licht ins Dunkel bringen" – Erinnerungskultur heute

Holocaust-Gedenktag: Landeskirche erinnert an Opfer und eigene Verstrickung

Bischof Stäblein: „Die antijüdische Tradition unserer Kirche aufzuarbeiten bleibt unser Auftrag."

Weiterlesen Holocaust-Gedenktag: Landeskirche erinnert an Opfer und eigene Verstrickung

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y