"Das kunstseidene Mädchen" nach dem Roman von Irmgard Keun wird am Freitag, 4. April um 19.30 Uhr in der Matthäus-Gemeinde von fünf Personen gelesen und dargestellt: Doris, eine junge Frau aus einer mittleren Stadt im Rheinland, flieht mitten in der Nacht in die Großstadt Berlin ...
Am 9. April jährt sich die Ermordung Dietrich Bonhoeffers zum 80. Mal. Das Liedoratorium von Matthias Nagel schreitet den Lebensweg Dietrich Bonhoeffers ab und spricht seine zentralen Anliegen an: Sonntag, 6. April, 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Lankwitz
Am Sonntag, 6. April um 18 Uhr wird Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion in der Johannes-Kirche Lichterfelde aufgeführt. Unter dem Titel "Antijüdische Töne in der Johannes-Passion?" ordnet Pfarrerin Ulrike Klehmet die zugrundeliegenden Texte des Johannes-Evangeliums ein.
Aktionstag Kinderkathedrale am letzten Tag der Osterferien, Freitag, 25. April 2025, 9–16 Uhr: Kinder gestalten die Patmos-Kirche so, wie sie für Kinder sein soll. Die Kinderkathedrale findet von Ostern bis Sommer 2026 statt. Jetzt werden Ideen gebraucht!
Am 25. Mai startet der Berliner Hochzeitssommer und zieht sich bis Ende September mit Segenshochzeiten an sieben Orten der Stadt. Am Samstag, 5. Juli von 14 bis 18 Uhr können sich Frisch- oder Langverliebte in der Matthäus-Kirche Steglitz segnen lassen.
Kirche ohne Betriebssystem: Was verbindet uns, wenn sich altbewährte Strukturen auflösen? Der Werktag am Dienstag, 9. September von 10–18 Uhr im AKD sucht nach Verbindung(en) und Stärkung in Zeiten des Übergangs. Jetzt anmelden!
Mit Diakon Heiko Reschke zu Fuß unterwegs im Löwenberger Land und im Naturpark Barnim: Die nächste Wanderung am Samstag, 5. April mit einer Länge von 22 km führt von Oranienburg nach Grüneberg. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Bahnhof Oranienburg.